Springen Sie zur Hauptnavigation
Sie befinden sich hier: REMONDIS Seenplatte > Wissen > Recycling von A-Z > Bauschutt und Baumischabfälle
Keine Baumaßnahme ohne Schutt. Ob Neubau, Sanierung oder Renovierung: Bauschutt und Baumischabfälle fallen fast immer an. Oft in so großen Mengen, dass eine Entsorgung über die Restmülltonne nicht möglich ist und ein oder mehrere Container benötigt werden.
Baustellenabfälle bestehen vor allem aus mineralischen Abfällen wie Schutt, Steinen oder Betonabbruch sowie aus Metallschrott und Holz. Da sich beim Bauschuttrecycling alle Fraktionen sinnvoll nutzen lassen, trennen wir sie sehr sorgfältig voneinander und führen sie dann der Verwertung zu. So wird aus Schrott neuer Stahl, und aus unbelastetem Holz entstehen Spanplatten. Die mineralischen Wertstoffe arbeiten wir zu gütegeprüften Baustoffen auf, die als erstklassige Markenprodukte in vielen Branchen gefragt sind.
Ein einfaches, aber begehrtes Produkt, welches wir in großen Mengen produzieren, ist Schotter für den Straßen- und Wegebau