Springen Sie zur Hauptnavigation
Sie befinden sich hier: REMONDIS Seenplatte > Wissen > Recycling von A-Z > Tintenpatronen und Tonerkartuschen
Man benötigt sie für Faxgeräte, Kopierer und Drucker: Tintenpatronen und Tonerkartuschen. Doch ganz gleich, ob schwarz-weiß oder farbig: Sind die Behälter leer, kann man sie nicht mehr gebrauchen. Trotzdem sollten sie keinesfalls im Restmüll landen. Denn nicht mehr funktionierende Tintenpatronen sowie Tonerbehälter können teilweise erneut befüllt und auf jeden Fall stofflich recycelt werden.
Für das Recycling leerer Tintenpatronen und Tonerkartuschen nehmen wir diese zunächst an, sortieren Sie und beliefern mit den intakten Modulen sogenannte Refiller. Das dort durchgeführte Refurbishing trägt zur Schonung von Primärressourcen bei und ist ganz nebenbei auch unter wirtschaftlichen Aspekten äußerst sinnvoll – denn für wiederbefüllte Kartuschen zahlen Sie als Verbraucher am Ende deutlich weniger als für Originalprodukte. Sind die Tintenpatronen und Tonerkartuschen defekt, geben wir sie ins stoffliche Recycling und gewinnen die enthaltenen Kunststoffe und Metalle zurück – sortenrein und sauber befreit von jeglichen Toneranhaftungen.
Der Königsweg des Recyclings: die erneute Verwendung! Bei der Verwertung von Tinten- und Tonerkartuschen ist das die Regel und nicht die Ausnahme